IT-Seminar
Viele Kurse - wenig Inhalte
Ja, es gibt sie fast schon zu oft: Kurse oder Seminare für IT-Sicherheit! Selbst emsiger Besucher von Seminaren dieser Art, ist der Vortragende von vielen Inhalten nicht gerade begeistert gewesen, weil diese Inhalte zu oft am eigentlichen Thema vorbei geredet worden sind. Drei Stunden darüber, wie man ein Virusprogramm richtig betreut und bezahlt. Noch mehr Stunden mit Empfehlungen diverser Hardware- und Software-Sicherheiten, die natürlich einiges kosten usw. sind unserer Meinung nach nicht eben geeignet, um gute Beratung zu vermitteln. Natürlich müssen Hard- und Software nach Ansicht der Vortragenden immer von "Spezialisten" installiert und betreut werden. Und so werden auch gleich teure Serviceverträge und alles was dazu gehört angeraten.
Wer einen solchen Kurs schon besucht hat, war am Ende sicher nicht viel klüger als vorher und musste sich fragen, ob die Betriebseinnahmen dafür ausreichen und die Erhaltungskosten dann noch leistbar sind.
IT-Schäden aus anderer Sicht
Unser Kursinhalt richtet sich vor allem nach einfachen aber effektiven Methoden der Datensicherung, guter Ausbildung des Personals und Sensibilisierung im Umgang mit Passwörtern sowie der Nutzung der bestehenden Peripherie in einem Betrieb oder in einer Einrichtung. Wesentlich ist dabei auch die Unterscheidung und Aufklärung zum Thema Schadsoftware oder Hacker-Angriff. Es bedarf keiner extremen Investitionen, um davor geschützt zu sein.
Letztlich kommen aber auch alternative Systeme zur Sprache, die bei den vorher geschilderten Kursen und Seminaren nie angesprochen worden sind.
Es geht also um seriöse und richtige Aufklärung im Umgang mit den IT-Medien. Was der Einzelne dann daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen. Aber mit den gewonnenen Informationen kann man dann selbst bestimmen, ob die Vorschläge der "Experten" ihr Geld wert sind.
Sicherheit im Internet - kein Kostenfaktor!
Ein weiterer Umstand der bei unseren Kursen zur Sprache kommt, ist die Frage der Rentabilität einer IT-Anlage. Oft werden Anlagen konzipiert, die weit über die Erfordernisse hinausgehen. Oder benötigt eine Schule mit zwei Klassen einen Computerschrank mit 40 Höheneinheiten und ein programmierbares Netzmodul mit 32 Anschlüssen? Dafür einen billigen Rechner mit wenig Speicherplatz?
Alles schon da gewesen und auch für derartige Informationen ist ein Kurs aus einem anderen Blickwinkel, als der eines EDV-Betreuers, sicher nicht schlecht.
Sicherheit muss nicht teuer sein! Anhand von Beispielen, Vergleichen und viel Erfahrung wird dem Teilnehmer ein verständlicher Inhalt und mit leistbare Lösungen, falls erforderlich, angeboten. Verständlich auch für Einsteiger in diese Materie!
Wer also in Zukunft ohne Angst und ohne viel Geld auszugeben mit dem Internet arbeiten möchte oder muss, sollte sich vielleicht dafür interessieren.
Wir erwarten gerne Ihre Anfrage!